Fraud Blocker

Wann darf man die Wohnung nach Todesfall räumen?

Todesfall in der Wohnung

Nach einem Todesfall steht in der ersten Zeit die Trauer im Vordergrund. Doch irgendwann müssen sich die Hinterbliebenen um den Nachlass kümmern. Dazu gehören unter anderem die Wohnung des Verstorbenen und das Inventar.

Wer zahlt die Wohnungsauflösung im Todesfall?

Hände von altem und jungem Menschen

Wenn ein Angehöriger stirbt, möchte sich niemand mit Formalitäten auseinandersetzen. Aber leider gibt es viele gesetzliche Pflichten, die erledigt werden müssen. Eine Wohnungsauflösung steht an.

Mülltrennung: Welche Abfallsorten gibt es?

Gestapelte Abfälle vor einem Haus in Berlin bereit zu Sperrmüllentsorgung

Die Mülltrennung kann verwirrend sein. Und das ist verständlich bei der Menge an verschiedenen Müllsorten. Auch dürfen Kommunen die Regeln für die Mülltrennung selbst festlegen. Daher kann das, was in Berlin als Sperrmüll eingestuft wird, woanders zu einer anderen Müllkategorie gehören. Hier eine grundsätzliche Übersicht über verschiedene Abfallsorten – mit typischen Beispielen Schadstoffe Hausmüll Sperrmüll […]

Tatortreinigung & Entrümpelung im Todesfall

Räumung und Reinigung von Wohnungen, auch Tatorte und Messi Wohnungen

Die Reinigung und Entrümpelung einer Wohnung im Todesfall ist nicht jedermanns Sache – muss aber gemacht werden. Besonders bei Gewaltverbrechen und unentdeckten Leichen ist das jedoch eine besondere Herausforderung.

Einfach Anfragen und unverbindliches Angebot erhalten


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content